Die Antalon Bücher 21-40

Band 21: Love Forever
Band 24: Opa Max & der Atlantis Dampfer
Band 25: Tante Susi & der rasende Onkel Peter
Band 26: Luisa & ihre Drachen
Band 27: Sarah & Silvester in Wien
Band 28: Carmen & der Tafelberg
Band 29: Höhlengold & Drachenreiter
Band 30: Patrick & der Turm des Lichts
Band 22: Dr. Joel & die große Bedrohung
Band 23: Inspektor Lucas & der Diamantenraub

Diese Bücher gibt es momentan nur als E-Books.

Oma Suter aus Wien, die bisher immer sehr freundlich zu Sarah gewesen war, verhält sich plötzlich ziemlich abweisend. Ob die Kriegerin des diamantenen Schwertes das Geheimnis ergründen kann? Eine Weinprobe und verdächtige Personen im Weinkeller sind weitere Herausforderungen für das junge Mädchen aus Bayern, das in Wien bei Tante Susi und Onkel Peter ihren Schüleraustausch macht. Fröhlich geht es zu, als Dr. Tobi und seine Braut Olivia im Weingut von Opa Walter heiraten. Doch kurz darauf kommt es zu eigenartigen Vorfällen in der Wiener Oper, in die das jungvermählte Paar unmittelbar hineingerät. Werden die beiden von irgendwo her Hilfe bekommen? Vom nicht mehr geheimen Kontinent Antalon kommt die neueste Kreation ihrer Flugtechnik durch das jenseitige Meer: Das Triangel Raumschiff, das so groß ist, dass es gleich drei Diskus-Dome mit sich führen kann. Sarahs Schwester Lena macht einen Kurzurlaub auf dem Reiterhof Schuster in Stalden in der Schweiz. Bei einem Spaziergang gerät sie unvermittelt in ein Gewitter. Ob ihr der sympathische junge Mann helfen kann, der bei seinem Traktor am Wegesrand steht?
Bei einem Ausflug nach Baden-Württemberg machen unsere Schweizerische Familie, zwei der Amazonen der Neuzeit und die Cousins Caron und Martin eine interessante Entdeckung in der Höhle beim Vulkanberg nahe Steinburg am Erlensee. Später wird die gesamte Menschheit durch riesige Raumschiffe bedroht, die plötzlich über den Hauptstädten der wichtigsten Länder der Erde auftauchen und unannehmbare Bedingungen stellen. Beim Formieren der Abwehr, bestehend aus Raumschiffen aller Art von Neu Schwabenland und Antalon, werden die Piloten entführt. Nun ist guter Rat teuer, denn wer könnte jetzt noch die Erde retten? Als jede Hoffnung verloren scheint, meldet sich plötzlich ein Wesen zu Wort, das nur aus holografischem Licht besteht. Es lädt die letzte verbliebene Raumschiffbesatzung mit Vincenzo als Piloten, Dr. Joel als Leiter und einigen uns wohl bekannten Jugendlichen zum Grund des Meeres ein. Sollen diese nur wenigen Menschen dort Schutz finden? Oder könnte die Lösung ihres riesigen Problems im Meeresboden schlummern?
Beim Fahrradausflug von Opa Max und seinen verwandten Jugendlichen gerät die Gruppe in einen Bergrutsch am Rochers de Naye. Werden sie rechtzeitig einen geeigneten Unterschlupf finden können? Ein Diskus-Dom mit eine paar Herren fortgeschrittenen Alters fliegt auf Paris zu. Ziel ist der berühmte Eiffel- turm, den man gerne besichtigen möchte. Doch da scheint etwas mit diesem stählernen Bauwerk nicht mehr zu stimmen. In Colmar werden auf offener Straße wertvolle Juwelen und weiterer Schmuck gestohlen. Die Täter flüchten auf Motorrädern und in einem Van. Können Inspektor Lucas, seine Familie und die Besatzung des Raum- schiffs zur Lösung des Falles beitragen? Das Buch schließt mit der 3. Glitzerhallenkonferenz und einem Ausflug nach Atlantis, der sich zunächst auch ganz anders gestaltet als geplant.
Die Königstochter Nuri-Panh von Atlantis steuert unter Anleitung ihres Vaters das erbeutete Raumschiff der Riesen zurück zum königlichen Schloss. Bei einem Ausflug mit einem historischen Atlantis Schaufelraddampfer wird Opa Max als Kapitän eingesetzt, der sich sofort die Dienste von Graf Martin von Falkenberg als Steuermann sichert. Unterwegs wird das Schiff von einer ganzen Horde von Nurflüglern angegriffen. Ob sich die Schiffsinsassen irgendwie aus dieser ausweglosen Situation befreien können? Inspektor Lucas aus Colmar berichtet später dem König von Atlantis, was in seiner Heimat sonst noch vorgefallen war, denn es bestehen Zusammenhänge zwischen den Ereignissen in Frankreich und dem Putschversuch auf dem Hufeisenkontinent. Am Ende wird noch die geheimnisvolle Zwillingsstadt besucht, die sich im äußeren Meer von Atlantis befindet. Auch dort erleben unsere Ausflügler von der Erde so manches Abenteuer.
Tante Susi ist in Wien zu Fuß auf dem Weg zu einem Kunden, als sie plötzlich von einem fremden Mann am Arm gepackt und mit sich gezogen wird. Kann es sein, dass genau dieser Mensch ihr bereits in der Zwillings- stadt von Atlantis aufgefallen ist? Das große jährlich stattfindende 24 Stunden Traktorenrennen in Reingers in Österreich ist das nächste Ziel von Onkel Peter und seiner Familie, zu der momentan auch unsere Kriegerin des diamantenen Schwertes und Luisa aus Neu Schwabenland gehören. Chiara vom Reiterhof in Stalden in der Schweiz kommt überrasch- end auch dazu und so sind allerlei Abenteuer garantiert. Das Buch klingt sehr musikalisch aus, denn ein Kinderchor aus Linz darf im großen Stephansdom in Wien auftreten. Da bleibt der Reisebus unterwegs mit Achsenbruch liegen und zu allem Überfluss hat die Busfahr- erin auch noch gesundheitliche Probleme und muss ins Krankenhaus. Ob den jungen Sängerinnen und Sängern der junge Fahrer eines VW-Busses, den wir in diesem Buch kennen- lernen, helfen kann?
Patrick und sein Tram aus Jugendlichen, die bereits beim Chorkonzert im Stephansdom zu Wien zum Einsatz gekommen waren, machen sich einen unterhaltsamen Sonntag mit dem Besuch verschiedener Museen. Da werden Sarah und Luisa plötzlich beschuldigt, historische Schwerter geraubt zu haben. Die Prinzessin der Herzen aus Neu Schwabenland freut sich an ihrem Praktikum in Architektur bei Tante Susi und Onkel Peter und überrascht immer wieder mit ihren Ideen. Bei einem Spaziergang an der alten Donau kommen ein paar Kinder in einem Ruderboot in Not. Ob die Familien- mitglieder ihnen irgendwie helfen können? Liegt da etwas am Grund des Flusses verborgen? Beim überraschenden Besuch in Neu Schwabenland erlebt die Familie aus Österreich die Fütterung von 151 Drachen und einen Rundgang in der unter einer 4.000 Metern hohen Eisschicht verborgenen Stadt. Ein Ausflug zum Blausee in der Schweiz bringt nicht nur die Begegnung mit dem künstlichen Drachen mit sich, der dort in einem Wald ausgestellt ist.
Tante Susi und der Antalonier Caron planen einen Besuch der Wiener Staatsoper, der aber ganz anders ver- läuft, als sie sich gedacht hatten. Onkel Peter ist derweil mit ein paar jungen Damen zum Donauturm unterwegs, wo man die herrliche Aussicht über ganz Wien genießen kann. Da taucht plötzlich eine ganze Löwenfamilie vor dem hohen Gebäude auf. Die Mitglieder der momentan erweiterten Familie von Tante Susi und Onkel Peter sowie die Angehörigen von Dr. Joel und ein paar Gäste genießen das Eislaufen beim „Wiener Eistraum“, bis es zu Diebstählen von Wert- gegenständen direkt auf der Eisfläche kommt. Ob die jüngeren und älteren Anwesenden bei der Aufspürung der Täter helfen können? In Kapstadt lernen ein paar unserer Hauptpersonen das Institut für Hochtechnologie kennen und staunen sehr, was es da alles zu entdecken und zu bewundern gibt. Bei der Wanderung auf den Tafelberg werden in einer Höhle ein paar große Tiere entdeckt, die sich dort nicht freiwillig aufhalten. Eine riesen Überraschung bei allen Teilnehmern lösen Leons Hände aus, die plötzlich in gediegenem Gold erstrahlen. Was in aller Welt hat der Junge nur angefasst?
Bei der Besichtigung des Raumschiffs „Arche Antalon“ gibt es sehr viel zu entdecken und zu bestaunen. Unsere Afrikaurlauber erfahren, wie es zur Besiedelung des ehemals geheimen Kontinents gekommen ist. Ein romantischer Abend im Hotel in Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg wird plötzlich von einem Anruf unterbrochen. Sofort machen sich Dr. Joel und seine Ehefrau Carmen auf den Weg zum Hafen, wo Tante Susi und Onkel Peter bei einem Spaziergang ziemlich verdächtige Ereignisse beobachtet haben. Beim Durchsuchen der Gänge und Stollen unter dem Hotel gerät Chiara, die Kriegerin der goldenen Pfeile, plötzlich in Gefahr. Sie landet in einem speziellen Raum auf Antalon, in dem ihr geholfen wird und den sie „Die heilende Kammer“ nennt. Unsere Familien und Freunde werden zur großen Segelregatta eingeladen, wo nicht alles so läuft, wie von den Veranstaltern vorgesehen. Ob unsere Jugendlichen und Erwachsenen irgendwie dazu beitragen können, dass die Sabotage aufgeklärt wird und die daran Beteiligten gefasst werden?
Unsere Urlauberfamilien in Kapstadt dürfen das riesige antike Raumschiff mit dem Namen „Arche Antalon“ besichtigen. Während der großen Reise quer über unsere flache Erde kommt ein Alarm aus Australien, wo künstlich erzeugte Waldbrände tausende von Menschen und Tiere in Lebensgefahr bringen. Eine weitere Reise führt unsere Familien nach Antalon, wo zunächst die Hauptstadt Thulis besichtigt wird. Die anwesenden Ärzte und ihre Ehefrauen besuchen dann auf der vergessenen Insel das neueste antalonische Gesundheitszentrum und erleben die Wirkungsweise der „Heilenden Kammern“ in lebensgroßen Computeranimationen. Die Architekten fahren derweil zu einer großen Lehmhütte, die alle Baummaterialien von Antalon bereithält und über die fortschrittliche Planungs- und Bautechnik Auskunft gibt. Selbstversuche gehören in allen Abteilungen zum Programm. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vergnügen sich inzwischen in einem medizinischen Erlebnispark, wo man neben der Achterbahnfahrt auch gleich noch den menschlichen Blutkreislauf kennenlernt.
Leonie stellt sich unter einen der Wasserfälle der vergessenen Insel, um sich am Abend frisch zu machen. Da werden ihr von Onkel Dieter zwei Männer angekündigt, die sich ihr nähern und nicht zum Team gehören. Eigentlich sind Tante Susi, Onkel Peter und Patrick wie alle anderen auch zum Urlaub machen nach Antalon gekommen. Aber da warten plötzlich zwei ungewöhnliche Bauprojekte auf sie, von denen gewisse Antalonier nichts wissen dürfen. Luisa aus Neu Schwabenland taucht überraschend auch noch auf, und wo sie ist, ist meistens auch ihr Herzbube Rumbasun nicht weit. Die beiden jungen Leute schaffen es, mit ihren Ideen für einen Spielplatz auch noch in die Riege der Planer vorzustoßen. Ein Ausflug bringt die interessierten Gäste mit dem antalonischen Weinbau in Kontakt. Besondere Aufmerksamkeit bekommt eine spezielle Traubenerntemaschine in Form einer großen Spinne aus Metall. Beim abendlichen Spaziergang im Schnabelpark entdecken Luisa, Rumbasun und Patrick eine Höhle mit Unterwasserzugang, in denen nicht nur ein Bär gefangen gehalten wird. Ob sie es schaffen werden, zur Befreiung der Tiere und einiger Menschen beizutragen?
Die Reihe wird fortgesetzt.
Band 31: Papa Bär & die Rettung der Tiere
Band 35: Serrano & Familie in Waldonien
Band 36: Der Wassserfall & der Sohn des Sees
Band 37: Dr. Daniel & Familie auf Campingtour
Band 38: Angelina, Matheo & der Hof zum goldenen Hufeisen
Band 32: Angelina & der neue Reiterhof
Band 33: Dr. Joel & die Suche nach Leonie und Caron
Band 34: Said, Naila & die Hochzeit in den Bergen
In einer unterirdischen Halle unter dem Schnabelpark sind mehr als tausend Bären entdeckt worden, die seit vielen Monaten kein Tageslicht mehr gesehen hatten. In einer großen Aktion wird ungefähr die Hälfte von ihnen auf die verschiedenen Natur- und Tierparks auf dem Kontinent Antalon und den umliegenden Inseln verteilt. Im Nationalpark sollen die von unseren österreichischen Architekten gezeichneten Bauwerke entstehen. Pavillon und Leuchtturm sind bald darauf zu Ende geplant und harren ihrer Fertigstellung. Bis zum Fest der Einweihung kommt unseren Familien noch eine Bande von Kidnappern in die Quere, die es auf die Sonnentochter abgesehen haben. Wird es ihnen gelingen, diesen Angriff abzuwehren? Große Freude herrscht bei allen Beteiligten, als die Einweihungsfeier fast wie geplant über die Bühne geht. Zwei Gangster, die immer noch mit ihrem fiesen Vorhaben beschäftigt sind, werden kurzerhand überwältigt und festgesetzt. Dann steht den Feierlichkeiten wirklich nichts mehr im Wege. Am Ende heißt es Abschied nehmen vom ehemals geheimen Kontinent.
Die Arche Antalon mit den restlichen 500 Bären an Bord kehrt zur Erde zurück. Die Tiere werden in verschiedene Nationalparks in Rumänien verteilt, wobei noch manches Abenteuer zu bestehen ist. Tante Susi, Onkel Peter und Patrick ziehen um in die Schweiz und Sarah als ihre Austauschschülerin ist natürlich auch hier mit dabei. Zum Start in der für sie neuen Berufsschule in Visp kommt Vincenzo mit, was einige gefährliche Momente für die beiden jungen Leute mit sich bringt. Es ist an der Zeit, dass das Jungtier aus dem goldenen Drachenei zu schlüpfen beginnt. Wer immer Zeit und Lust dazu hat, wohnt diesem seltenen Schauspiel bei. Ein geeigneter Platz ist für den neuen tierischen Erdenbürger im Tierpark Sonnenhof bereits bereitet. In Freiburg, in der Nähe des Schiffenensees, wird ein Geschäft mit Handys ausgeraubt. Graf Martin von Falkenberg, der mit einem Schildkrötenraumschiff von Neu Schwabenland gekommen war, schaltet sich in die Suche nach den Tätern ein. Ob er und seine Mitstreiter das Rätsel um den Verbleib der erbeuteten Ware lösen können?
Luisa und Rumbasun genießen die freien Tage im Tierpark Sonnenhof sehr und brechen zu einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Schiffenensee auf. Damit ist es allerdings vorbei, als ein junger Tauchschüler in der Nähe eines im See verbliebenen Bauernhauses am Grund des Gewässers hängen bleibt. Später dürfen die beiden Schnelltaucher das Bauernhaus unter Wasser besichtigen und stoßen auf ein großes Fahrzeug in einem unterseeischen Raum. Nach einem Spaziergang fällt dem gräflichen Paar Miriam und Martin eine silberne antalonische Beobachtungskugel auf, die ein Notfallzeichen zeigt. Auf der Suche nach Leonie und Caron kommen die derzeitigen Bewohner und Gäste des Sonnenhofes bis in die Andenberge in Argentinien. Eine geheimnisvolle Kuppelhöhle birgt so manches Geheimnis. Ob man den Menschen, die dort gefangen gehalten werden, irgendwie zu Hilfe kommen kann? Vincenzo und sein antalonischer Papa sind auf Steinsuche im österreichischen Zillertal. Oder sollten sie nebenher auch noch nach etwas anderem Ausschau halten? Da wird es für Vater Vibaldi plötzlich sehr gefährlich.

NEU

Band 39: Der Abenteurer & das stählerne Seil

In Planung

Sarah macht mit ihrer Berufsschulklasse einen Ausflug zum Rochers de Naye und erlebt dort einen Einsatz von Antalon Air. Der Antalonier Nybael kehrt noch einmal zum Sonnenhof zurück, um von Angelina und ihrer Familie Abschied zu nehmen. Seine Aufgaben sieht er jetzt in der Schmuckmanufaktur seines Vaters, der schwer verunglückt ist. Martin, Graf von Falkenberg, wird zu einem Monopoly Spiel mit echtem Geld herausgefordert, das im Casino von Montreux stattfinden und im lokalen Fernsehen übertragen wird. Der Gegner nennt sich Junker Isidor von Schwalbennest und Martin hat noch keine Ahnung, warum es dieser Adlige auf ihn abgesehen hat. Was sich aus dieser zunächst so harmlos erscheinenden Angelegenheit dann entwickelt, hätten sich weder Martin noch seine Verlobte, Gräfin Miriam, jemals träumen lassen. Said, der junge Nachwuchsarzt aus Südafrika, erzählt von seinem Leben im Kalahari Dorf und in Kap- stadt. Er erwähnt auch eine Jugendliebe, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat. In einem eigentlich geschlossenen Hotel am Furkapass befreien unsere Freunde aus der Schweiz einen älteren Herrn, der sich als Hausverwalter des Gebäudes vorstellt. Dieser ist in großer Sorge um seine 9-jährige Enkelin Paola, die sich beim plötzlichen Auftauchen einer Gangsterbande schnell versteckt hat. Am Ende entdeckt Luisa aus Neu Schwabenland einen Höhlenraum, in dem sich historische Kleidungs- stücke aus der Römerzeit und ein ungewöhnlicher Behälter befinden.
Bei unseren Architekten in Zermatt stehen Wechsel an. Sarah wird zu ihrer Schwester Lena auf den restaurierten Melchiorhof umziehen und mit ihrem Neffen Janic zieht ein neuer Dauergast ins Haus von Tante Susi und Onkel Peter ein. Wie wird die Innenarchitektin damit zurechtkommen, dass sie bald wieder das einzige weibliche Wesen im Haus sein wird? Angelina hat vom österreichischen Landeshauptmann den Auftrag übernommen, die Erforschungen von Bodenschätzen im Zillertal fortzuführen, die der Antalonier Nybael und sein Vater wegen des Unfalls des Besitzers einer Schmuckmanufaktur nicht mehr weiterführen konnten. Caron hatte sofort zugesagt, als er von dem Wunsch Angelinas erfuhr, ihn gerne als Begleiter einzustellen. Dann kommt aber überraschenderweise noch ein junger Mann hinzu, den Caron noch nie zuvor gesehen hat. Werden die drei Abenteurer gut miteinander auskommen? Später steht auf dem Sonnenhof das große Bärenfußballspiel an. Die vier Bärenkinder werden von Angelina trainiert, die beiden Mannschaften aus Kindern und Bären dann von Pilot Serrano und Angelinas Bruder David. Wie wird dieses legendäre Match ausgehen und kann es überhaupt in dieser Art und Weise durchgeführt werden? Ein großes und die ganze Welt bewegendes Ereignis ist das zweite Wettrennen der Raumschiffe, das zwischen einer weiter entwickelten Schildkröte aus Neu Schwabenland und einem komplett überarbeiteten und aufgerüsteten Diskus-Dom ausgetragen wird. Wird es diesmal ohne unliebsame Zwischenfälle abgehen? Welches Team wird am Ende die Nase vorn haben? Graf Martin von Falkenberg und Luisa Mauntinam oder Caron Tyschinah und Leonie Bernstein? Was als ein harmloser Urlaub in dem geheimen Land namens Waldonien hinter der Eis-Mauer der Antarktis geplant war, wird für Pilot Serrano und seinen Bruder Dr. Pietro samt ihren Familien bald zum Abenteuer. Das beginnt schon damit, dass über dem Meer ein antalonischer Hubschrauber in Schwierigkeiten gerät. Später entsteht ein großer Waldbrand, der sich dem Freizeitzentrum mit den speziellen Baumhäusern nähert, in denen unsere Abenteurer untergekommen sind. Wird ihnen jemand zu Hilfe kommen und auch rechtzeitig erscheinen?

In Planung

Band 40: (Text folgt)
Luisa aus neu Schwabenland und Janic sind auf einer Bootstour unterwegs. Da scheint sich ihnen ein ganz in Schwarz gekleideter Schnelltaucher zu nähern. Der Antalonier Rumbasun entdeckt vom Meer aus eine Bucht, in der allerlei Überraschungen auf unsere Aben- teurer in Waldonien warten. Bei einem Oldtimer-Korso geht nicht alles nach Plan und so müssen unsere Raumschiffe zu Hilfe kommen. Eine geheimnisvolle Villa wird erforscht und Entdeckungen lassen nicht lange auf sich warten. Luisa und Rumbasun stoßen auf einen kleinen Tunnel, der den Zugang zu einem riesigen Orchideenpark freigibt. Dort gibt es noch viel mehr zu Entdecken als in der runden Bucht. Eines Abends fährt ein großer Tiertransporter mit 25 Affen vor, dessen Fahrer sehr erkrankt ist. Werden unsere Ärzte und ihre Familien für ihn und seine Tiere geeignete Lösungen finden?
Mit der Ruhe im Baumhauspark im geheimen Land Waldonien ist es vorbei, als plötzlich die komplette Wasserversorgung zusammenbricht. Handelt es sich nur um einen Defekt, oder gar um Sabotage? Und was haben ausgerechnet die Drillinge von Pilot Serrano damit zu tun? Nach einem erfolgreichen Einsatz von Kindern aus dem Baumhauspark wird ein neuer Club gegründet. Die neuen Mitglieder stehen Schlange. Eine weitere Glitzerhallenkonferenz und der Aufbau der drei Baumhäuser für die 40 Affen im Lebensbaum sorgen für Spannung und Nervenkitzel. Ein Handballturnier mit Tieren sorgt für Abwechslung und die Sorge um Paola für eine kleine Konferenz der Helfer. Nach der Rückkehr auf die Erde laden Dr. Daniel und seine Ehefrau Petra zum Bilderabend bei sich zu Hause ein. Die befreundeten Ehepaare, die wir schon von Baumhauspark her kennen, versammeln sich bei Snacks und Getränken und genießen die Abenteuer, die die Gastgeber und ihre Kinder Lea und Felix auf einer großen Reise im Wohnmobil erlebt haben, in Wort und Bild. Viele Städte, Berge und Sehenswürdigkeiten in der Schweiz und auch ein paar in Süddeutschland sind besucht worden, wobei es zu allerlei lustigen, aber auch ernsten und gefährlichen Erlebnissen gekommen ist.
Auf dem Gelände des Hofs zum goldenen Hufeisen wird eine interessante Entdeckung gemacht. Niemand hätte sich je vorstellen können, was unter zwei Hügeln und einer Grasfläche verborgen liegen würde. Dann gibt es ein emsiges Treiben auf dem genannten Hof, da besondere Ställe gebaut werden für allerlei Tiere, die vom Sonnenhof, vom Nationalpark Ofenpass und sogar aus Neu Schwabenland geholt werden. Bei dieser Reise in einem riesigen Raumschiff geraten Angelina, Matheo und ihre Familien in allerlei Abenteuer. Für Dr. Joel beginnt ein neuer Abschnitt in seinem beruflichen Leben, als er dazu ausersehen wird, ein Gerät mit antiker Hochtechnologie zu testen, welches ihm nach dem erfolgreichen Ausprobieren als Begleitung bei seinen Einsätzen anvertraut wird. Große Überraschung bei allen Beteiligten entsteht, als in einem großen Behälter eine Riesin entdeckt wird. Das wirft gleich wieder neue Fragen auf. Zum Beispiel, wo man die mehr als sechs Meter hohe Dame denn unterbringen könnte. Ein Springreitturnier und das jährlich stattfindende Hoffest sind weitere Highlights auf dem Reiterhof zum goldenen Hufeisen. Ein Wettschießen mit historischen Pfeilen bringt auch allerlei Gefahren mit sich, die aber nicht von Pfeil und Bogen ausgehen. Am Ende gibt es auch noch für sieben uns wohlbekannte junge Herren eine neue Aufgabe, die sie in der ganzen Schweiz herum reisen lassen wird.

Antalon Science-Fiction

Die Antalon Bücher 21-40

Diese Bücher gibt es momentan nur als E-Books.

Oma Suter aus Wien, die bisher immer sehr freundlich zu Sarah gewesen war, verhält sich plötzlich ziemlich abweisend. Ob die Kriegerin des diamantenen Schwertes das Geheimnis ergründen kann? Eine Weinprobe und verdächtige Personen im Weinkeller sind weitere Herausforderungen für das junge Mädchen aus Bayern, das in Wien bei Tante Susi und Onkel Peter ihren Schüleraustausch macht. Fröhlich geht es zu, als Dr. Tobi und seine Braut Olivia im Weingut von Opa Walter heiraten. Doch kurz darauf kommt es zu eigenartigen Vorfällen in der Wiener Oper, in die das jungvermählte Paar unmittelbar hineingerät. Werden die beiden von irgendwo her Hilfe bekommen? Vom nicht mehr geheimen Kontinent Antalon kommt die neueste Kreation ihrer Flugtechnik durch das jenseitige Meer: Das Triangel Raumschiff, das so groß ist, dass es gleich drei Diskus-Dome mit sich führen kann. Sarahs Schwester Lena macht einen Kurzurlaub auf dem Reiterhof Schuster in Stalden in der Schweiz. Bei einem Spaziergang gerät sie unvermittelt in ein Gewitter. Ob ihr der sympathische junge Mann helfen kann, der bei seinem Traktor am Wegesrand steht?
Bei einem Ausflug nach Baden-Württemberg machen unsere Schweizerische Familie, zwei der Amazonen der Neuzeit und die Cousins Caron und Martin eine interes- sante Entdeckung in der Höhle beim Vulkanberg nahe Steinburg am Erlensee. Später wird die gesamte Menschheit durch riesige Raumschiffe bedroht, die plötzlich über den Hauptstäd- ten der wichtigsten Länder der Erde auftauchen und unannehmbare Bedingungen stellen. Beim Formieren der Abwehr, bestehend aus Raumschif- fen aller Art von Neu Schwabenland und Antalon, werden die Piloten entführt. Nun ist guter Rat teuer, denn wer könnte jetzt noch die Erde retten? Als jede Hoffnung verloren scheint, meldet sich plötzlich ein Wesen zu Wort, das nur aus holografischem Licht besteht. Es lädt die letzte verbliebene Raumschiffbesat- zung mit Vincenzo als Piloten, Dr. Joel als Leiter und einigen uns wohl bekannten Jugendlichen zum Grund des Meeres ein. Sollen diese nur wenigen Menschen dort Schutz finden? Oder könnte die Lösung ihres riesigen Problems im Meeresboden schlummern?
Beim Fahrradausflug von Opa Max und seinen ver- wandten Jugendlichen gerät die Gruppe in einen Berg- rutsch am Rochers de Naye. Werden sie rechtzeitig ei- nen geeigneten Unterschlupf finden können? Ein Diskus-Dom mit eine paar Herren fortgeschrittenen Alters fliegt auf Paris zu. Ziel ist der berühmte Eiffel- turm, den man gerne besichtigen möchte. Doch da scheint etwas mit diesem stählernen Bauwerk nicht mehr zu stimmen. In Colmar werden auf offener Straße wertvolle Juwelen und weiterer Schmuck gestohlen. Die Täter flüchten auf Motorrädern und in einem Van. Können Inspektor Lucas, seine Familie und die Besatzung des Raum- schiffs zur Lösung des Falles beitragen? Das Buch schließt mit der 3. Glitzerhallenkonferenz und einem Ausflug nach Atlantis, der sich zunächst auch ganz anders gestaltet als geplant.
Die Königstochter Nuri-Panh von Atlantis steuert unter Anleitung ihres Vaters das erbeutete Raumschiff der Rie- sen zurück zum königlichen Schloss. Bei einem Ausflug mit einem historischen Atlantis Schau- felraddampfer wird Opa Max als Kapitän eingesetzt, der sich sofort die Dienste von Graf Martin von Falkenberg als Steuermann sichert. Unterwegs wird das Schiff von einer ganzen Horde von Nurflüglern angegriffen. Ob sich die Schiffsinsassen ir- gendwie aus dieser ausweglosen Situation befreien kön- nen? Inspektor Lucas aus Colmar berichtet später dem König von Atlantis, was in seiner Heimat sonst noch vorgefallen war, denn es bestehen Zusammenhänge zwischen den Ereignissen in Frankreich und dem Putschversuch auf dem Hufeisenkontinent. Am Ende wird noch die geheimnisvolle Zwillingsstadt be- sucht, die sich im äußeren Meer von Atlantis befindet. Auch dort erleben unsere Ausflügler von der Erde so manches Abenteuer.
Tante Susi ist in Wien zu Fuß auf dem Weg zu einem Kun- den, als sie plötzlich von einem fremden Mann am Arm gepackt und mit sich gezogen wird. Kann es sein, dass genau dieser Mensch ihr bereits in der Zwillings- stadt von Atlantis aufgefallen ist? Das große jährlich stattfindende 24 Stunden Traktoren- rennen in Reingers in Österreich ist das nächste Ziel von Onkel Peter und seiner Familie, zu der momentan auch unsere Kriegerin des diamantenen Schwertes und Luisa aus Neu Schwabenland gehören. Chiara vom Reiterhof in Stalden in der Schweiz kommt überrasch- end auch dazu und so sind allerlei Abenteuer garantiert. Das Buch klingt sehr musikalisch aus, denn ein Kinder- chor aus Linz darf im großen Stephansdom in Wien auftreten. Da bleibt der Reisebus unterwegs mit Ach- senbruch liegen und zu allem Überfluss hat die Busfahr- erin auch noch gesundheitliche Probleme und muss ins Krankenhaus. Ob den jungen Sängerinnen und Sängern der junge Fahrer eines VW-Busses, den wir in diesem Buch kennen- lernen, helfen kann?
Patrick und sein Tram aus Jugendlichen, die bereits beim Chorkonzert im Stephansdom zu Wien zum Einsatz gekommen waren, machen sich einen unterhaltsamen Sonntag mit dem Besuch verschiedener Museen. Da werden Sarah und Luisa plötzlich beschuldigt, historische Schwerter geraubt zu haben. Die Prinzessin der Herzen aus Neu Schwabenland freut sich an ihrem Praktikum in Architektur bei Tante Susi und Onkel Peter und überrascht immer wieder mit ihren Ideen. Bei einem Spaziergang an der alten Donau kommen ein paar Kinder in einem Ruderboot in Not. Ob die Familien- mitglieder ihnen irgendwie helfen können? Liegt da etwas am Grund des Flusses verborgen? Beim überraschenden Besuch in Neu Schwabenland erlebt die Familie aus Österreich die Fütterung von 151 Drachen und einen Rundgang in der unter einer 4.000 Metern hohen Eisschicht verborgenen Stadt. Ein Ausflug zum Blausee in der Schweiz bringt nicht nur die Begegnung mit dem künstlichen Drachen mit sich, der dort in einem Wald ausgestellt ist.
Tante Susi und der Antalonier Caron planen einen Be- such der Wiener Staatsoper, der aber ganz anders ver- läuft, als sie sich gedacht hatten. Onkel Peter ist derweil mit ein paar jungen Damen zum Donauturm unterwegs, wo man die herrliche Aussicht über ganz Wien genießen kann. Da taucht plötzlich eine ganze Löwenfamilie vor dem hohen Gebäude auf. Die Mitglieder der momentan erweiterten Familie von Tante Susi und Onkel Peter sowie die Angehörigen von Dr. Joel und ein paar Gäste genießen das Eislaufen beim „Wiener Eistraum“, bis es zu Diebstählen von Wert- gegenständen direkt auf der Eisfläche kommt. Ob die jüngeren und älteren Anwesenden bei der Aufspürung der Täter helfen können? In Kapstadt lernen ein paar unserer Hauptpersonen das Institut für Hochtechnologie kennen und staunen sehr, was es da alles zu entdecken und zu bewundern gibt. Bei der Wanderung auf den Tafelberg werden in einer Höhle ein paar große Tiere entdeckt, die sich dort nicht freiwillig aufhalten. Eine riesen Überraschung bei allen Teilnehmern lösen Leons Hände aus, die plötzlich in gediegenem Gold erstrahlen. Was in aller Welt hat der Junge nur angefasst?
Bei der Besichtigung des Raumschiffs „Arche Antalon“ gibt es sehr viel zu entdecken und zu bestaunen. Unsere Afrikaurlauber erfahren, wie es zur Besiedelung des ehemals geheimen Kontinents gekommen ist. Ein romantischer Abend im Hotel in Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg wird plötzlich von einem Anruf unterbrochen. Sofort machen sich Dr. Joel und seine Ehefrau Carmen auf den Weg zum Hafen, wo Tante Susi und Onkel Peter bei einem Spaziergang ziemlich verdächtige Ereignisse beobachtet haben. Beim Durchsuchen der Gänge und Stollen unter dem Hotel gerät Chiara, die Kriegerin der goldenen Pfeile, plötzlich in Gefahr. Sie landet in einem speziellen Raum auf Antalon, in dem ihr geholfen wird und den sie „Die heilende Kammer“ nennt. Unsere Familien und Freunde werden zur großen Segelregatta eingeladen, wo nicht alles so läuft, wie von den Veranstaltern vorgesehen. Ob unsere Jugendlichen und Erwachsenen irgendwie dazu beitragen können, dass die Sabotage aufgeklärt wird und die daran Beteiligten gefasst werden?
Unsere Urlauberfamilien in Kapstadt dürfen das riesige antike Raumschiff mit dem Namen „Arche Antalon“ besichtigen. Während der großen Reise quer über unsere flache Erde kommt ein Alarm aus Australien, wo künstlich erzeugte Waldbrände tausende von Menschen und Tiere in Lebensgefahr bringen. Eine weitere Reise führt unsere Familien nach Antalon, wo zunächst die Hauptstadt Thulis besichtigt wird. Die anwesenden Ärzte und ihre Ehefrauen besuchen dann auf der vergessenen Insel das neueste antalonische Gesundheitszentrum und erleben die Wirkungsweise der „Heilenden Kammern“ in lebensgroßen Computer- animationen. Die Architekten fahren derweil zu einer großen Lehmhütte, die alle Baummaterialien von Antalon bereithält und über die fortschrittliche Planungs- und Bautechnik Auskunft gibt. Selbstversuche gehören in allen Abteilungen zum Programm. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vergnügen sich inzwischen in einem medizinischen Erlebnispark, wo man neben der Achterbahnfahrt auch gleich noch den menschlichen Blutkreislauf kennen- lernt.
Leonie stellt sich unter einen der Wasserfälle der vergessenen Insel, um sich am Abend frisch zu machen. Da werden ihr von Onkel Dieter zwei Männer angekündigt, die sich ihr nähern und nicht zum Team gehören. Eigentlich sind Tante Susi, Onkel Peter und Patrick wie alle anderen auch zum Urlaub machen nach Antalon gekommen. Aber da warten plötzlich zwei ungewöhnliche Bauprojekte auf sie, von denen gewisse Antalonier nichts wissen dürfen. Luisa aus Neu Schwabenland taucht überraschend auch noch auf, und wo sie ist, ist meistens auch ihr Herzbube Rumbasun nicht weit. Die beiden jungen Leute schaffen es, mit ihren Ideen für einen Spielplatz auch noch in die Riege der Planer vorzustoßen. Ein Ausflug bringt die interessierten Gäste mit dem antalonischen Weinbau in Kontakt. Besondere Auf- merksamkeit bekommt eine spezielle Trauben- erntemaschine in Form einer großen Spinne aus Metall. Beim abendlichen Spaziergang im Schnabelpark ent- decken Luisa, Rumbasun und Patrick eine Höhle mit Unterwasserzugang, in denen nicht nur ein Bär gefangen gehalten wird. Ob sie es schaffen werden, zur Befreiung der Tiere und einiger Menschen beizutragen?
In einer unterirdischen Halle unter dem Schnabelpark sind mehr als tausend Bären entdeckt worden, die seit vielen Monaten kein Tageslicht mehr gesehen hatten. In einer großen Aktion wird ungefähr die Hälfte von ihnen auf die verschiedenen Natur- und Tierparks auf dem Kontinent Antalon und den umliegenden Inseln verteilt. Im Nationalpark sollen die von unseren österreich- ischen Architekten gezeichneten Bauwerke entstehen. Pavillon und Leuchtturm sind bald darauf zu Ende geplant und harren ihrer Fertigstellung. Bis zum Fest der Einweihung kommt unseren Familien noch eine Bande von Kidnappern in die Quere, die es auf die Sonnentochter abgesehen haben. Wird es ihnen gelingen, diesen Angriff abzuwehren? Große Freude herrscht bei allen Beteiligten, als die Einweihungsfeier fast wie geplant über die Bühne geht. Zwei Gangster, die immer noch mit ihrem fiesen Vorhaben beschäftigt sind, werden kurzerhand überwältigt und festgesetzt. Dann steht den Feier- lichkeiten wirklich nichts mehr im Wege. Am Ende heißt es Abschied nehmen vom ehemals geheimen Kontinent.
Die Arche Antalon mit den restlichen 500 Bären an Bord kehrt zur Erde zurück. Die Tiere werden in ver- schiedene Nationalparks in Rumänien verteilt, wobei noch manches Abenteuer zu bestehen ist. Tante Susi, Onkel Peter und Patrick ziehen um in die Schweiz und Sarah als ihre Austauschschülerin ist natürlich auch hier mit dabei. Zum Start in der für sie neuen Berufsschule in Visp kommt Vincenzo mit, was einige gefährliche Momente für die beiden jungen Leute mit sich bringt. Es ist an der Zeit, dass das Jungtier aus dem goldenen Drachenei zu schlüpfen beginnt. Wer immer Zeit und Lust dazu hat, wohnt diesem seltenen Schauspiel bei. Ein geeigneter Platz ist für den neuen tierischen Erdenbürger im Tierpark Sonnenhof bereits bereitet. In Freiburg, in der Nähe des Schiffenensees, wird ein Geschäft mit Handys ausgeraubt. Graf Martin von Falkenberg, der mit einem Schildkrötenraumschiff von Neu Schwabenland gekommen war, schaltet sich in die Suche nach den Tätern ein. Ob er und seine Mitstreiter das Rätsel um den Verbleib der erbeuteten Ware lösen können?
Luisa und Rumbasun genießen die freien Tage im Tier- park Sonnenhof sehr und brechen zu einer gemüt- lichen Bootsfahrt auf dem Schiffenensee auf. Damit ist es allerdings vorbei, als ein junger Tauchschüler in der Nähe eines im See verbliebenen Bauernhauses am Grund des Gewässers hängen bleibt. Später dürfen die beiden Schnelltaucher das Bauernhaus unter Wasser besichtigen und stoßen auf ein großes Fahrzeug in einem unterseeischen Raum. Nach einem Spaziergang fällt dem gräflichen Paar Miriam und Martin eine silberne antalonische Beobach- tungskugel auf, die ein Notfallzeichen zeigt. Auf der Suche nach Leonie und Caron kommen die derzeitigen Bewohner und Gäste des Sonnenhofes bis in die Andenberge in Argentinien. Eine geheimnisvolle Kuppelhöhle birgt so manches Geheimnis. Ob man den Menschen, die dort gefangen gehalten werden, irgend- wie zu Hilfe kommen kann? Vincenzo und sein antalonischer Papa sind auf Stein- suche im österreichischen Zillertal. Oder sollten sie ne- benher auch noch nach etwas anderem Ausschau halten? Da wird es für Vater Vibaldi plötzlich sehr ge- fährlich.
Sarah macht mit ihrer Berufsschulklasse einen Ausflug zum Rochers de Naye und erlebt dort einen Einsatz von Antalon Air. Der Antalonier Nybael kehrt noch einmal zum Sonnenhof zurück, um von Angelina und ihrer Familie Abschied zu nehmen. Seine Aufgaben sieht er jetzt in der Schmuck- manufaktur seines Vaters, der schwer verunglückt ist. Martin, Graf von Falkenberg, wird zu einem Monopoly Spiel mit echtem Geld herausgefordert, das im Casino von Montreux stattfinden und im lokalen Fernsehen übertragen wird. Der Gegner nennt sich Junker Isidor von Schwalbennest und Martin hat noch keine Ahnung, warum es dieser Adlige auf ihn abgesehen hat. Said, der junge Nachwuchsarzt aus Südafrika, erzählt von seinem Leben im Kalahari Dorf und in Kapstadt. Er erwähnt auch eine Jugendliebe, die er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hat. In einem eigentlich geschlossenen Hotel am Furkapass befreien unsere Freunde aus der Schweiz einen älteren Herrn, der sich als Hausverwalter des Gebäudes vorstellt. Dieser ist in großer Sorge um seine 9-jährige Enkelin Paola, die sich beim plötzlichen Auftauchen einer Gangster- bande schnell versteckt hat. Am Ende entdeckt Luisa aus Neu Schwabenland einen Höhlenraum, in dem sich historische Kleidungsstücke aus der Römerzeit und ein ungewöhnlicher Behälter befinden.
Bei unseren Architekten in Zermatt stehen Wechsel an. Sarah wird zu ihrer Schwester Lena auf den restaurierten Melchiorhof umziehen und mit ihrem Neffen Janic zieht ein neuer Dauergast ins Haus von Tante Susi und Onkel Peter ein. Wie wird die Innenarchitektin damit zurechtkommen, dass sie bald wieder das einzige weibliche Wesen im Haus sein wird? Angelina hat vom österreichischen Landeshauptmann den Auftrag übernommen, die Erforschungen von Bodenschätzen im Zillertal fortzuführen, die der Antalonier Nybael und sein Vater wegen des Unfalls des Besitzers einer Schmuckmanufaktur nicht mehr weiterführen konnten. Caron hatte sofort zugesagt, als er von dem Wunsch Angelinas erfuhr, ihn gerne als Begleiter einzustellen. Dann kommt aber überraschenderweise noch ein junger Mann hinzu, den Caron noch nie zuvor gesehen hat. Werden die drei Abenteurer gut miteinander auskommen? Später steht auf dem Sonnenhof das große Bärenfußballspiel an. Die vier Bärenkinder werden von Angelina trainiert, die beiden Mannschaften aus Kindern und Bären dann von Pilot Serrano und Angelinas Bruder David. Wie wird dieses legendäre Match ausgehen und kann es überhaupt in dieser Art und Weise durchgeführt werden? Ein großes und die ganze Welt bewegendes Ereignis ist das zweite Wettrennen der Raumschiffe, das zwischen einer weiter entwickelten Schildkröte aus Neu Schwabenland und einem komplett überarbeiteten und aufgerüsteten Diskus-Dom ausgetragen wird. Wird es diesmal ohne unliebsame Zwischenfälle abgehen? Welches Team wird am Ende die Nase vorn haben? Graf Martin von Falkenberg und Luisa Mauntinam oder Caron Tyschinah und Leonie Bernstein? Was als ein harmloser Urlaub in dem geheimen Land namens Waldonien hinter der Eis-Mauer der Antarktis geplant war, wird für Pilot Serrano und seinen Bruder Dr. Pietro samt ihren Familien bald zum Abenteuer. Das beginnt schon damit, dass über dem Meer ein antalonischer Hubschrauber in Schwierigkeiten gerät. Später entsteht ein großer Waldbrand, der sich dem Freizeitzentrum mit den speziellen Baumhäusern nähert, in denen unsere Abenteurer untergekommen sind. Wird ihnen jemand zu Hilfe kommen und auch rechtzeitig erscheinen?

NEU

In Planung

In Planung

Luisa aus Neu Schwabenland und Janic sind auf einer Bootstour unterwegs. Da scheint sich ihnen ein ganz in Schwarz gekleideter Schnelltaucher zu nähern. Der Antalonier Rumbasun entdeckt vom Meer aus eine Bucht, in der allerlei Überraschungen auf unsere Abenteurer in Waldonien warten. Bei einem Oldtimer-Korso geht nicht alles nach Plan und so müssen unsere Raumschiffe zu Hilfe kommen. Eine geheimnisvolle Villa wird erforscht und Entdeckungen lassen nicht lange auf sich warten. Luisa und Rumbasun stoßen auf einen kleinen Tunnel, der den Zu- gang zu einem riesigen Orchideenpark freigibt. Dort gibt es noch viel mehr zu Entdecken als in der runden Bucht. Eines Abends fährt ein großer Tiertransporter mit 25 Affen vor, des- sen Fahrer sehr erkrankt ist. Werden unsere Ärzte und ihre Familien für ihn und seine Tiere geeignete Lösungen finden?
Luisa aus neu Schwabenland und Janic sind auf einer Bootstour unterwegs. Da scheint sich ihnen ein ganz in Schwarz gekleideter Schnelltaucher zu nähern. Der Antalonier Rumbasun entdeckt vom Meer aus eine Bucht, in der allerlei Überraschungen auf unsere Abenteurer in Waldonien warten. Bei einem Oldtimer-Korso geht nicht alles nach Plan und so müssen unsere Raumschiffe zu Hilfe kommen. Eine geheimnisvolle Villa wird erforscht und Entdeckungen lassen nicht lange auf sich warten. Luisa und Rumbasun stoßen auf einen kleinen Tunnel, der den Zu- gang zu einem riesigen Orchideenpark freigibt. Dort gibt es noch viel mehr zu Entdecken als in der runden Bucht. Eines Abends fährt ein großer Tiertransporter mit 25 Affen vor, des- sen Fahrer sehr erkrankt ist. Werden unsere Ärzte und ihre Familien für ihn und seine Tiere geeignete Lösungen finden?
Auf dem Gelände des Hofs zum goldenen Hufeisen wird eine interessante Entdeckung gemacht. Niemand hätte sich je vorstellen können, was unter zwei Hügeln und einer Grasfläche verborgen liegen würde. Dann gibt es ein emsiges Treiben auf dem genannten Hof, da besondere Ställe gebaut werden für allerlei Tiere, die vom Sonnenhof, vom Nationalpark Ofenpass und sogar aus Neu Schwabenland geholt werden. Bei dieser Reise in einem riesigen Raumschiff geraten Angelina, Matheo und ihre Familien in allerlei Abenteuer. Für Dr. Joel beginnt ein neuer Abschnitt in seinem beruflichen Leben, als er dazu ausersehen wird, ein Gerät mit antiker Hochtechnologie zu testen, welches ihm nach dem erfolgreichen Ausprobieren als Begleitung bei seinen Einsätzen anvertraut wird. Große Überraschung bei allen Beteiligten entsteht, als in einem großen Behälter eine Riesin entdeckt wird. Das wirft gleich wieder neue Fragen auf. Zum Beispiel, wo man die mehr als sechs Meter hohe Dame denn unterbringen könnte. Ein Springreitturnier und das jährlich stattfindende Hoffest sind weitere Highlights auf dem Reiterhof zum goldenen Hufeisen. Ein Wettschießen mit historischen Pfeilen bringt auch allerlei Gefahren mit sich, die aber nicht von Pfeil und Bogen ausgehen. Am Ende gibt es auch noch für sieben uns wohlbekannte junge Herren eine neue Aufgabe, die sie in der ganzen Schweiz herum reisen lassen wird.